Dr. Cordula Tollmien Emmy Noether

Cordula Tollmien, Die Lebens- und Familiengeschichte der Mathematikerin Emmy Noether in Einzelaspekten

 

In Vorbereitung

  • 3/2022: "Eine der schönsten Verbindungen, die zwischen der wahrnehmbaren Welt und ihrer wissenschaftlichen Beschreibung besteht" - die Noether-Theoreme, tredition Hamburg 2022

    Geplant

  • 4/2023: Erste Schritte in die Scientific Community - neues mathematisches Leben in Erlangen, tredition Hamburg 2023
  • 5/2023: Hilbert und Gordan - Studium in Göttingen und Erlangen, tredition Hamburg 2023
  • 6/2024: Von der Höheren Töchterschule über die Universität zum Abitur - Emmy Noethers Kindheit und Jugend, tredition Hamburg 2024

     

    Weitere Planung

    (Titel vorläufig, Erscheinungsjahr unsicher)

  • 7: "Frauen und Mädchen ohne Unterschied der Konfession und des Standes in jeder Hinsicht fördern" - Emmy Noether und die Frauenbewegung
  • 8: Emmy Noethers jüdische Wurzeln.
  • 9: Der Vater - Max Noether (1844-1921)
     
  • 10: Professorentitel und Lehrauftrag - Beginn und Ende einer akademischen Karriere
  • 11: Emmy Noether als Mittelpunkt einer mathematischen Schule
  • 12: "Genossin Noether tritt warm für Förster ein" - Emmy Noethers politische Überzeugungen
     
  • 13: "Sie versteckte ihre Sympathien für unser Land nicht" - Emmy Noethers Beziehungen zur Sowjetunion
  • 14: "So glaube ich doch mit Bestimmtheit, daß ein rückhaltloses Eintreten für den nationalen Staat von ihr nicht zu erwarten ist" - entlassen als Jüdin und Pazifistin
  • 15: "... nicht an der 'Männer'-Universität, die nichts Weibliches zuläßt" - Exil in den USA